Seagate IronWolf 125 SSD 500 GB: ultimative Speicherlösung für NAS-Systeme
Die Seagate IronWolf 125 SSD 500 GB ist der ideale Speicherplatz für alle NAS-Systeme. Diese SSD bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Festplatten und gewährleistet optimale Leistung, Zuverlässigkeit und Beständigkeit. Entwickelt für ernsthafte NAS-Benutzer ist die Seagate IronWolf 125 SSD 500 GB die perfekte Wahl für alle, die nach einer leistungsstarken und zukunftssicheren Speicherlösung suchen.
Pionier in NAS-optimierten SSDs
Seagate ist ein Pionier auf dem Gebiet der NAS-optimierten SSDs und hat mit der IronWolf 125-Serie eine ausgezeichnete Produktpalette im Angebot. Die IronWolf 125 SSD 500 GB wurde speziell für die Anforderungen von NAS-Systemen entwickelt und bietet hervorragende Datenzugriffszeiten, eine äußerst niedrige Latenz und eine außergewöhnliche Schreib- und Leseleistung.
Leistung und Beständigkeit
Mit einer sequenziellen Lesegeschwindigkeit von bis zu 560 MB/s und einer sequenziellen Schreibgeschwindigkeit von bis zu 540 MB/s bietet die Seagate IronWolf 125 SSD 500 GB eine beeindruckende Leistung. Dank der fortschrittlichen 3D-TLC-NAND-Technologie erhalten Sie zudem mehr Speicherkapazität bei gleichzeitig niedrigerem Energieverbrauch.
Die hohe Lebensdauer der SSD wird durch eine TBW-Garantie (TeraBytes Written) von bis zu 875 TB gewährleistet. Dies bedeutet, dass Sie sorgenfrei und über einen langen Zeitraum auf die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Seagate IronWolf 125 SSD 500 GB vertrauen können.
Daten- und Datenschutz
Als NAS-optimierte SSD bietet die Seagate IronWolf 125 SSD 500 GB zahlreiche Funktionen zur Datensicherheit und zum Datenschutz. Das AgileArray-System von Seagate sorgt für das zuverlässige Speichern und Sichern von Daten, während der integrierte Power-Loss-Datenschutz dazu beiträgt, die Datenintegrität auch im Falle eines Stromausfalls zu gewährleisten. Die Erweiterte Fehlererkennung und -behebung durch LDPC-Code verhindert Datenverlust und ermöglicht eine längere Lebensdauer der SSD.
Einfache Integration und Management
Die Seagate IronWolf 125 SSD 500 GB ist vollständig kompatibel mit den meisten NAS-Systemen und lässt sich problemlos in diese integrieren. Mithilfe des IronWolf Health Managements können Sie zudem den Zustand Ihrer SSD überwachen und proaktive Maßnahmen zur Verbesserung der Leistung und Sicherheit ergreifen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre SSD jederzeit in bestmöglicher Form läuft.
Daten und Eigenschaften
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 500 GB |
Schnittstelle | SATA 6 Gb/s |
Sequentielle Lesegeschwindigkeit | 560 MB/s |
Sequentielle Schreibgeschwindigkeit | 540 MB/s |
NAND-Typ | 3D-TLC |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 1,8 Millionen Stunden |
TBW (Total Bytes Written) | 875 TB |
Power-On-Zeit | 7.000 Stunden |
Power-Loss-Datenschutz | Ja |
Eingebaute LDPC-Code Fehlererkennung und -behebung | Ja |
IronWolf Health Management | Ja |
Seagate IronWolf 125 SSD 500 GB kaufen Kurzinfos:
- Optimiert für NAS-Systeme mit hoher Leistung und Zuverlässigkeit.
- Leistungsstarke 3D-TLC-NAND-Technologie mit sequenziellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 560 MB/s bzw. 540 MB/s
- Daten- und Datenschutz mit AgileArray, Power-Loss-Datenschutz und LDPC-Code
- Einfache Integration und Management in NAS-Systemen mithilfe des IronWolf Health Managements
- Lange Lebensdauer durch TBW-Garantie von 875 TB und 1,8 Millionen Stunden MTBF
- Kompatibel mit den meisten NAS-Systemen für eine reibungslose und problemlose Integration
- Umweltfreundlich durch geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten
- Zukunftssicher und erweiterbar, um Ihren wachsenden Speicherbedarf abzudecken
Abschließend lässt sich sagen, dass die Seagate IronWolf 125 SSD 500 GB die beste Wahl für NAS-Benutzer ist, die eine leistungsstarke, zuverlässige und zukunftssichere SSD suchen. Mit ihren umfangreichen Funktionen und herausragenden Leistungen wird sie der beste Partner für Ihr NAS-System sein.